Schlagwort: Lauterkeitsrecht
-

Textausgabe Immaterialgüterrecht in vierter Auflage
MehrEnde April 2012 erschien im Basler Helbing Lichtenhahn-Verlag die vierte Auflage der Textausgabe Immaterialgüterrecht, an der ich seit seit der ersten Auflage von 2003 als Herausgeber beteiligt bin. Die Textausgabe …
-
Impressumspflicht im E-Commerce: Fragen und Antworten
MehrSeit dem 1. April 2012 statuiert das revidierte Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) für die Schweiz eine Impressumspflicht für Anbieter im elektronischen Geschäftsverkehr (E-Commerce). Im Vorfeld dieser UWG-Revision erreichten …
-
Fernsehwerbung für Rechtsberatung erreicht die Schweiz
MehrRechtsanwälte in der Schweiz werben bislang – anders als ihre amerikanischen Kollegen – nicht im Fernsehen. Der Grund dafür liegt vermutlich im unterschiedlichen Berufsbild. Mit Daniel Kummer (Paralegal Kummer) wirbt …
-

Wie klein darf Kleingedrucktes in der Fernsehwerbung sein?
MehrMichael Huwiler weist auf einen Werbespot hin, der ihm kürzlich beim Fernsehen auffiel. In der Fernsehwerbung wurde unter anderem ein Angebot mit Preisangabe gezeigt, das mit kleingedruckten Angebotsbedingungen versehen war. …
-

Spam-freier Newsletter-Versand in der Schweiz
MehrIn meinem jüngsten Gastbeitrag bei startwerk. ch befasse ich mich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für den Versand von E-Mail-Newslettern. Damit der Massenversand von E-Mail nicht als Spam gilt sowie als unlauterer …