Schlagwort: Marcel Alexander Niggli
-
Tages-Anzeiger & Co.: Ist die Unschuldsvermutung nicht länger eine Floskel?
Die «Floskel ‹Es gilt die Unschuldsvermutung› [wird] durch eine […] praktizierte Unschuldsvermutung zunehmend unnötig». Diese Feststellung findet sich im «Qualitätsreport 2021» der Publikationen der TX Group. Wenn die Feststellung von …
-
Anwaltsporträt: Strafverteidiger Bernard Rambert
«Ich denke, die meisten, die halbwegs kritisch durch die Gegend gehen, sind Gefährder. Wenn jemandem jede Kritikfähigkeit gegenüber den gesellschaftlichen Verhältnissen abgeht, dann ist er geistig irgendwie tot.» Diese Aussage …
-
Anwaltsporträt: Strafverteidiger Konrad Jeker
«Die Schweiz ist kein Rechtsstaat. Primär, weil sie gar kein Rechtsstaat sein will. Das Demokratieprinzip ist in der Schweiz höher gewichtet als das Rechtsstaatsprinzip.» Diese Aussage stammt von Anwaltskollege Konrad …
-
Im Übrigen gilt die Unschuldsvermutung
Marcel Alexander Niggli, unter anderem Professor an der Universität Fribourg, seziert die journalistische Unsitte der floskelhaften Unschuldsvermutung und spricht mir damit aus dem medienrechtlichen Herzen: «Der mediale Hinweis ist nichts …