Schlagwort: Überwachung

  • Bundestrojaner in der «Plädoyer»-Zusammenfassung

    In der aktuellen Ausgabe 2011/06 der Zeitschrift «Plädoyer» findet sich eine lesenswerte Zusammenfassung (PDF) aller relevanter Aspekte der «Bundestrojaner»-Kontroverse in der Schweiz. Neben Fachpersonen wie beispielsweise Staatsanwalt Thomas Hansjakob (Kanton …

    Mehr
  • Staatsanwalt: Bundestrojaner ohne Rechtsgrundlage

    Dr. iur. Thomas Hansjakob leitet als Erster Staatsanwalt die Staatsanwaltschaft im Kanton St. Gallen. Im aktuellen «Jusletter» bezieht er Stellung (PDF) zur fehlenden gesetzlichen Grundlage von Bundestrojanern in der Schweiz. Im …

    Mehr
  • Schweizer Bundestrojaner: Stellungnahme bei «10vor10»

    Der Bundesrat befürwortet die Überwachung mittels Bundestrojaner in der Schweiz für einen «eng begrenzten Katalog von Delikten». In der gestrigen Ausgabe der Nachrichtensendung «10vor10» im Schweizer Fernsehen konnte ich neben …

    Mehr
  • Bundesrat befürwortet Einsatz von Bundestrojanern

    Gemäss heutiger Medienmitteilung spricht sich der Bundesrat dafür aus, im Rahmen der Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) die gesetzlichen Grundlagen für die Bundestrojaner-Verwendung in …

    Mehr
  • Bundestrojaner jenseits von Kantons- und Landesgrenzen

    Bundestrojaner sind politisch umstritten und in der Schweiz gibt es bislang keine Rechtsgrundlage für ihre Verwendung. Beides hält schweizerische Strafverfolgungsbehörden nicht davon ab, sich mit trojanischen Pferden zu Überwachungszwecken zu …

    Mehr