Kategorie: Lauterkeitsrecht
-
Kostenlos: Skript zum Internetrecht von Prof. Hoeren in neuer Fassung
Prof. Thomas Hoeren von der deutschen Universität Münster hat nach etwas mehr als zwei Jahren Pause eine neue Fassung seines kostenlosen Skriptums «Internetrecht» veröffentlicht. Die neue Fassung umfasst 582 Seiten …
-
Datenschutz-konformer Newsletter-Versand mit MailPoet
Gibt es gute Anleitungen für das datenschutzkonforme Einrichten von Mailchimp und MailPoet? Diese Frage wurde mir in der jüngsten Legal Session der Datenschutzpartner Academy gestellt. Mit Mailchimp und MailPoet kann …
-
Manipulierte Werbung: Deklarationspflicht bald auch in der Schweiz?
In Norwegen muss retuschierte und anderweitig manipulierte Werbung seit dem 1. Juli 2022 gekennzeichnet werden. «20 Minuten» fragte mich, ob eine solche Deklarationspflicht auch in der Schweiz machbar wäre. Ja, klar! …
-
Telefonmarketing: So bleiben Werbeanrufe auch 2021 legal in der Schweiz
Ab 2021 gelten verschärfte Regeln für das Telefonmarketing in der Schweiz. Die Verschärfungen gehen auf die Revision des schweizerischen Fernmeldegesetzes (FMG) zurück. Dabei wurden unter anderem die dazugehörigen Verordnungen sowie …
-
15 Jahre Google Maps: Bewertungen und Datenschutz als rechtliche Herausforderungen
Heute vor 15 Jahren am 8. Februar 2005 startete Google Maps. Wo lagen und liegen die rechtlichen Probleme in der Schweiz? Früher: Umstrittener Datenschutz bei Google Street View Für rechtliche …