Kategorie: Strafrecht
-

No-Fly-Liste: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter interveniert bei Hacktivistin Maia Arson Crimew
MehrDie schweizerische Hacktivistin Maia Arson Crimew entdeckte, dass die Fluggesellschaft CommuteAir eine amerikanische No-Fly-Liste im Internet veröffentlicht hatte. Auf die Entdeckung reagierte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) mit einem …
-

Schweiz: Neue Straftatbestände gegen Cybermobbing, digitale Gewalt und Stalking?
MehrDie Schweiz erhält neue Straftatbestände gegen Cybermobbing, digitale Gewalt und Stalking, wenn es nach der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates geht. Der Nationalrat ist die grosse Kammer im schweizerischen Parlament. …
-

Justizöffentlichkeit: Gespräch mit Gerichtsberichterstatterin Brigitte Hürlimann
MehrBrigitte Hürlimann ist die einflussreichste Justiz-Journalistin der Schweiz, auch wenn sie das bestreitet. In einem ausführlichen Live-Gespräch erzählte Hürlimann kürzlich Anwaltskollege und Podcaster Duri Bonin über ihre journalistische Tätigkeit und …
-

Korruption: Bestechlicher Polizist im Kanton Zürich
MehrDie Neue Zürcher Zeitung (NZZ) berichtet über einen Beschluss der Berufungskammer des Bundesstrafgerichts und erwähnt nebenbei ein Urteil gegen einen korrupten Polizisten im Kanton Zürich:
-

Wuchtiges Symbol der Staatsmacht: Erste Eindrücke vom neuen Polizei- und Justizzentrum
MehrIn den nächsten Monaten wird in Zürich das neue Polizei- und Justizzentrum (PJZ) in Betrieb genommen. Im PJZ befinden sich über 2’000 Arbeitsplätze für Polizisten, Richterinnen und Staatsanwälte. Dazu kommt …