Kategorie: Datensicherheit
-
Cloud-Verschlüsselung: Boxcryptor verkauft Technologie an Dropbox und geht in Liquidation
Mit der deutschen Software Boxcryptor konnten Dateien unabhängig von Cloud-Diensten wie Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive verschlüsselt werden. Nun verkauften die Gründer ihre Technologie an Dropbox in den USA …
-
Twitter: Daten von 400+ Millionen Nutzern stehen zum Verkauf
Bei breached. vc bietet ein Nutzer namens Ryushi die Daten von 400+ Millionen Twitter-Nutzern zum exklusiven Kauf an. Das Angebot richtet sich direkt an Elon Musk und Twitter. Der Nutzer schreibt …
-
Katar: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter empfiehlt Zweit-Smartphone
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) empfiehlt allen Einwohner:innen der Schweiz, bei einer allfälligen Reise zur Fussball-Weltmeisterschaft in Katar ein Zweit-Smartphone. Der EDÖB folgt mit seiner Empfehlung (Archivkopie) einer Warnung …
-
Browser-Erweiterung «I don’t care about cookies» gerät in fragwürdige Hände
Avast, eine Anbieterin von Antivirus-Software, hat die Browser-Erweiterung «I don’t care about cookies» gekauft. Nun sorgen sich Nutzerinnen und Nutzer der Erweiterung um ihre Privatsphäre. Der Entwickler Daniel Kladnik veröffentlichte kürzlich …
-
Wieso man Passwörter und andere Zugangsdaten nicht am Bildschirm notieren sollte
Passwörter auf Post-it-Zettel zu notieren und an den Bildschirm zu kleben, gilt als unsicher. Unberechtigte Personen könnten das Passwort sehen und verwenden. Ein Klassiker in dieser Hinsicht sind Passwörter, die …