Kategorie: Tipps & Tricks
-

Coronavirus-Bilder ohne Abmahngefahr
MehrKeine Online-Inhalte ohne Bilder: Das gilt auch für Inhalte über den neuen Coronavirus und COVID-19. Genauso gilt: Wer Coronavirus-Bilder aus dem Internet verwendet, ohne dazu berechtigt zu sein, muss mit …
-

Wann kann eine digitale Unterschrift eine analoge Unterschrift auf Papier ersetzen?
MehrWann genügt eine digitale Unterschrift anstelle einer Unterschrift auf Papier? Prof. Daniel Hürlimann von der Universität St. Gallen (HSG) fasste die Rechtslage für eine Informationsveranstaltung am 10. März 2020 wie folgt …
-

Facebook-Konto: Gehackt oder geklont?
MehrAuf Facebook erklären immer wieder Nutzerinnen und Nutzer, ihr Facebook-Konto sei gehackt worden. In den meisten Fällen wurde das Nutzerkonto aber nicht gehackt, sondern geklont. Was ist der Unterschied zwischen …
-

Gefälschte Rechnungen: Vorsicht, Markenregister-Betrug!
MehrWer in der Schweiz eine Marke hinterlegt, muss mit Registerbetrug rechnen.
-

Phishing-Tests: MELANI gibt Empfehlungen für die Praxis
MehrMit Phishing versuchen Betrüger und andere Cyberkriminelle, ahnungslosen Nutzern vertrauliche Daten wie beispielsweise die Zugangsdaten für E-Banking-Websites oder E-Mail-Konten zu entlocken. Organisationen und Unternehmen simulieren deshalb Phishing, um ihre Nutzer …