Schlagwort: Apps
-

Katar: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter empfiehlt Zweit-Smartphone
MehrDer Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) empfiehlt allen Einwohner:innen der Schweiz, bei einer allfälligen Reise zur Fussball-Weltmeisterschaft in Katar ein Zweit-Smartphone. Der EDÖB folgt mit seiner Empfehlung (Archivkopie) einer Warnung …
-

Apple erlaubt automatische Preiserhöhungen für App-Abonnements
MehrApple und Entwickler setzen stark auf die Bezahlung von Apps im Abonnement. Nun erlaubt Apple, dass Entwickler die Preise für App-Abonnements unter bestimmten Voraussetzungen ohne Einwilligung der Nutzer erhöhen dürfen. …
-

Nutzerkonten: Recht auf Löschung nun obligatorisch für alle Apps im Apple App Store
MehrWer Apps anbietet, welche das Erstellen von Nutzerkonten unterstützen, muss ermöglichen, solche Nutzerkonten innerhalb der App zu löschen. Was eine Selbstverständlichkeit sein sollte, bislang aber nicht ist, gilt nun zumindest …
-

Privacy Icons: Neue Piktogramme für mehrstufige Datenschutzerklärungen
MehrWer Personendaten bearbeitet, muss die betroffenen Personen informieren. In Apps, auf Social Media-Plattformen und auf Websites erfolgt diese Informationen üblicherweise durch die Veröffentlichung einer Datenschutzerklärung. Nun hat der schweizerische Verein …
-

SwissCovid-App: So findet man Smartphones mit aktiviertem COVID-19-Proximity-Tracking in der Nähe
MehrMöchten Sie herausfinden, ob die SwissCovid-App in der näheren Umgebung genutzt wird? Das ist sehr einfach, denn Smartphones mit aktiviertem Proximity-Tracking sind daran erkennbar, dass sie die Bluetooth Low Energy …