Schlagwort: Art. 8 aDSG
-
Urteil: Angabe von Empfänger-Kategorien genügt im Datenschutzrecht sowohl in der EU als auch in der Schweiz
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) gilt seit bald einem Jahr – zum Teil auch für Unternehmen und andere Bearbeiter von Personendaten in der Schweiz. In der Folge müssen …
-
Zahlungsfähigkeit: So wurde ich grüner Österreicher sowie Mitinhaber einer Autowerkstatt und eines Fitnesscenters
Glaubt man CRIF, bin ich nicht nur Rechtsanwalt in Zürich, sondern unter anderem auch Österreicher sowie Geschäftsführer und Mitinhaber einer Autowerkstatt und eines Fitnesscenters in der Ostschweiz … Nein, so …
-
Nach Urteil: Swisscom ermöglicht Einblick in die eigenen Vorratsdaten der letzten 6 Monate
Seit dem Bundesgerichtsurteil 1C_598/2016 vom 2. März 2018 ist klar: Alle Menschen in der Schweiz verfügen über ein datenschutzrechtliches Auskunftsrecht über ihre eigenen Vorratsdaten. Diese Daten müssen von Fernmeldedienstanbietern und …
-
Vorratsdatenspeicherung: Mustervorlage für Auskunftsbegehren
Für die Massenüberwachung wird mittels Vorratsdatenspeicherung ohne Anlass und Verdacht während sechs Monaten gespeichert, wer, wo mit wem kommuniziert hat oder wer wann welche Apps und Websites verwendet hat. Mit …
-
Urteil: Weiterhin Vorratsdatenspeicherung, aber mit Auskunftsrecht für betroffene Personen
Mit Urteil 1C_598/2016 vom 2. März 2018 lehnt das Bundesgericht eine Beschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz ab, wie die Digitale Gesellschaft mitteilt. Die Digitale Gesellschaft hatte, getragen von …