Schlagwort: Deutschland
-

Datenschutzverletzungen: Tausende von Meldungen aufgrund der DSGVO
MehrDie neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass Datenschutzverletzungen der zuständigen Aufsichtsbehörde und allenfalls auch den betroffenen Personen gemeldet werden müssen (Art. 33 f. DSGVO). Mit der Geltung der DSGVO seit …
-

Urteil: Eltern erhalten Zugriff auf digitales Erbe ihrer Tochter bei Facebook
MehrDer deutsche Bundesgerichtshof (BGH) verkündete gestern ein wegweisendes Urteil über das digitale Erbe bei Facebook und anderen Onlinediensten (Urteil III ZR 183/17 vom 12. Juli 2018): «Der III. Zivilsenat des …
-

Fussball: ELFMETER in Deutschland, PENALTY in der Schweiz
MehrAn der Fussball-Weltmeisterschaft 2018 wurden bislang 28 Strafstösse verhängt, wovon 21 zu Toren führten: «Der Strafstoß (engl., schweiz., auch österr. Penalty […], umgangssprachlich auch als Elfmeter, Hand-Elfmeter, Foul-Elfmeter oder Elfer …
-

DSGVO: Drohen Abmahnungen für Website-Betreiber in der Schweiz?
MehrDie Netzwoche hat mich gefragt, ob Website-Betreiber in der Schweiz aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit Abmahnungen rechnen müssen. In meinem Gastbeitrag erkläre ich, dass Abmahnungen eigentlich sinnvoll sind, unter …
-

iCloud in Unternehmen: Wie steht es um den Datenschutz?
MehrWie steht es eigentlich beim iCloud-Dienst von Apple um den Datenschutz? Dürfen Unternehmen Daten von Personen – beispielsweise im Adressbuch – durch oder von Apple in der «Cloud» bearbeiten lassen? …