Schlagwort: Deutschland
-

Welche Websites benötigen ein Impressum und was muss im Impressum stehen?
MehrWelche Websites benötigen ein Impressum und was muss im Impressum stehen? Diese Fragen beantworte ich in einem Gastbeitrag für den schweizerischen Hoster Cyon. Im Vordergrund steht die Impressumspflicht für E-Commerce-Websites. …
-

Deutschland stellt «Verunglimpfung» der Europäischen Union unter Strafe
MehrIn Deutschland wird die «Verunglimpfung der Europäischen Union und ihrer Symbole» in Zukunft strafbar sein. Als Symbole gelten die Flagge und die Hymne der EU. Bestraft werden kann auch, wer …
-

Interpellation Dittli (19.4090): Sind Telegram, Threema und WhatsApp ein Sicherheitsrisiko?
MehrStänderat Josef Dittli (FDP) möchte mit Interpellation 19. 4090 vom Bundesrat wissen, ob Instant Messaging-Angebote wie WhatsApp ein Sicherheitsrisiko für die Schweiz darstellen. Dittli, unter anderem Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission, zielt …
-

Bezeichnung als Fräulein: Unfreundlich, aber keine Ehrverletzung
MehrEine Mieterin in Deutschland hatte dagegen geklagt, von ihren Vermietern als Fräulein, abgekürzt «Frl.», bezeichnet zu werden. Die Vermieter sind ein Ehepaar im Alter von 89 und 92 Jahren. Die …
-

Pixelio-Abmahnungen von Marko Bernsteiner aus Berlin
MehrAnwaltskollege Florian Sievers in Berlin verschickt Abmahnungen für Marko Bernsteiner (vormals Greitschus) ebenfalls in Berlin. Die Abmahnungen betreffen Pixelio-Bilder, die auf schweizerischen Websites – so der Vorwurf – veröffentlicht wurden, …