Schlagwort: Internet
-
WLAN im Postauto: Überwacht, gefiltert und registriert
Die Schweizerische Post rüstet erfreulicherweise ihre Postauto-Flotte mit kostenlosem Internet-Zugang per «Public WLAN» aus. Unerfreulich sind einige Aspekte, die mit dem Internet-Zugang im Postauto einhergehen: Überwachung: Die Schweizerische Post betreibt …
-
ACTA: Schweiz hält an Unterzeichnung fest
Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ist weltweit umstritten. Die Nationalräte Balthasar Glättli und Hugues Hiltpold gelangten deshalb mit nachfolgenden Fragen an den Bundesrat, das heisst an die schweizerische Bundesregierung: Nationalrätliche …
-
ACTA: Antworten zur Position der offiziellen Schweiz
Heute Samstag finden weltweit Protestkundgebungen gegen das geplante plurilaterale Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz ACTA, statt. ACTA ist umstritten – so umstritten, dass beispielsweise der EU-eigene Berichterstatter das Abkommen scharf kritisierte, …
-
Verbot von Radarwarnungen: Wie öffentlich ist Facebook?
Am Dienstag hat in der Schweiz nach dem Ständerat auch der Nationalrat im Rahmen von «Via sicura» beschlossen, das Strassenverkehrsgesetz (SVG) unter anderem um den neuen Artikel 98a mit insbesondere …
-
Suchen bei Google kann Straftäter überführen
Unsere Internet-Aktivitäten hinterlassen Spuren, die in Strafuntersuchungen ausgewertet werden können – auch ohne rechtsstaatlich bedenkliche Bundestrojaner. Dazu zählen beispielsweise Recherchen bei Google und anderen Suchmaschinen, deren Auswertung einen Straftäter überführen …