Schlagwort: iOS
-
Do Not Track: Apple entfernt wirkungslosen Schutz gegen Tracking
Eigentlich war es eine gute Idee: Mittels Do Not Track (DNT) sollten Nutzer gegenüber Websites signalisieren können, dass sie kein Tracking wünschen. Inzwischen wird DNT von den meisten Browsern unterstützt …
-
Gutenachtgeschichten-App: Wieso wird Zugriff auf Nutzer-Dateien benötigt?
Seit einigen Jahren bietet die Mobiliar-Versicherung eine Gutenachtgeschichten-App für Android und iOS an («Lernen Sie den knuddeligen Bär von der Mobiliar kennen und erzählen Sie Ihren Kindern viele spannende Geschichten.»). …
-
Zugriff auf Adressbuch: LinkedIn-App akzeptiert kein Nein
Kürzlich überraschte mich die LinkedIn-App auf dem iPhone mit folgender unschuldiger Frage: «Would you like us to find people to connect to?» Für die Suche nach weiteren Personen, mit denen …
-
Ab wann darf man den (R)-Schutzvermerk für Marken verwenden?
(R), eigentlich ®, steht im Markenrecht für «registered», das heisst für eine eingetragene Marke. Wer darf (R) ab wann verwenden? Und was hat es mit (TM) auf sich? Der Schutzvermerk …
-
Niuws: Top 10 aus dem Recht im digitalen Raum
Seit Anfang Jahr kuratiere ich bei Niuws die Box «Recht im digitalen Raum». In diesem Rahmen sammle ich lesenswerte Inhalte zu rechtlichen Themen und veröffentliche die entsprechenden Weblinks bei Niuws. …