Schlagwort: Personendaten
-
Privacy Shield ungültig: Was bedeutet das EuGH-Urteil für Unternehmen in der Schweiz?
Mit Urteil C-311/18 vom 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Privacy Shield zwischen der EU und den USA per sofort für unwirksam. Damit entfällt die wichtigste Grundlage …
-
SwissCovid-App und der gefährliche 60 Prozent-Irrtum
Rund um die SwissCovid-App, die einen Beitrag zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie in der Schweiz leisten soll, kursieren viele Irrtümer. Ein besonders weit verbreiteter Irrtum: Proximity-Tracking mit einer solchen App könne …
-
Gibt es weiterhin freien Datenverkehr zwischen der EU und der Schweiz?
Bilden die Schweiz und der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) weiterhin einen gemeinsamen Datenraum mit freiem Datenverkehr? Mit Entscheidung vom 26. Juli 2000 stellte die Europäische Kommission fest, dass in der Schweiz …
-
Standortdaten gegen COVID-19: BAG und Swisscom schaffen doch noch Transparenz
Bei der Verwendung von Standortdaten im Kampf gegen COVID-19 haben das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Swisscom nun doch noch die erforderliche Transparenz geschaffen. Beim BAG hatte unter anderem …
-
Standortdaten gegen COVID-19: Wo bleibt die Transparenz?
Im Kampf gegen COVID-19 in der Schweiz hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gegenüber Swisscom die Herausgabe von Daten zu Menschenansammlungen und Personenflüssen verfügt. Solche Standortdaten können ohne Zweifel hilfreich …