Schlagwort: Personendaten
-
Schweiz: Recht auf Datenübertragbarkeit im revidierten Datenschutzrecht, aber erst 2023?
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-NR) hat rechtzeitig für die Herbstsession 2019 ihre Beratungen über das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) in der Schweiz abgeschlossen. Die Schweiz muss ihr Datenschutzrecht insbesondere revidieren, …
-
Presserat: Blick verletzte Journalistenkodex mit voller Namensnennung im Mordfall von Rupperswil
Die Zeitung Blick nannte den Vierfachmörder von Rupperswil offline und online beim vollen Namen. Damit verletzte der Blick den schweizerischen Journalistenkodex, wie der Schweizer Presserat in seiner Stellungnahme 30/2019 festhält:
-
Sprachassistenten auf Kollisionskurs mit dem Datenschutzrecht
Die Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate, wonach ein Teil der Aufnahmen von Sprachassistenten von Menschen abgehört und transkribiert werden, haben Folgen: Die Datenschutzaufsichtsbehörde in Hamburg hat ein Verwaltungsverfahren gegen …
-
Urteil: Wer einen Like-Button verwendet, ist für den Datenschutz gemeinsam mit Facebook verantwortlich
Wer eine Facebook-Seite betreibt, ist gemeinsam mit Facebook für den Datenschutz verantwortlich. Eine solche gemeinsame Verantwortlichkeit besteht nun auch ausdrücklich für Website-Betreiber, die einen «Gefällt mir»- beziehungsweise Like-Button von Facebook …
-
Kryptowährung Libra: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter fordert Stellungnahme
Für die geplante Internetwährung Libra gründete Facebook die Libra Association in Genf in der Schweiz. Bei einer Anhörung im amerikanischen Senat hatte ein Vertreter von Facebook erklärt, dass für die …