Schlagwort: Recht am eigenen Bild
- 
			 Gefahren für Kinder im digitalen Raum: Worauf müssen Eltern achten?MehrWelche Gefahren drohen Kindern im digitalen Raum und wie können Eltern ihre Kinder vor diesen Gefahren schützen? Mit den ausgewiesenen Fachpersonen Jutta Oberlin und Sarah von Hoyningen-Huene führte ich für … 
- 
			 Rechtssichere Verwendung von Bildern im Internet in der SchweizMehrWie können Bilder und Videos im Internet und gemäss schweizerischem Recht möglichst rechtssicher verwendet werden? Wie man rechtlichen Ärger mit eigenen und fremden Bildern und Videos im Internet vermeidet, erkläre … 
- 
			 Identitätsmissbrauch: Politische Provokation rückt neuen Straftatbestand ins RampenlichtMehrIn der Schweiz steht Identitätsmissbrauch seit dem 1. September 2023 ausdrücklich unter Strafe. Andreas Glarner, Nationalrat der rechten Schweizerischen Volkspartei (SVP), verschafft mit einem Deepfake-Video seiner grünen Ratskollegin Sibel Arslan dem … 
- 
			 Zoo Basel: Fotografieren erlaubt, Veröffentlichen nur mit Einwilligung?MehrWer im Zoo Basel fotografiert, darf seine Bilder nur mit Einwilligung durch den Zoo Basel veröffentlichen. War da jemand «etwas übereifrig», fragt mich Rafael Zeier bei Twitter? Auf ihrer Website … 
- 
			 Clearview: Auskunfts- und Löschbegehren der schweizerischen Datenschutz-AufsichtsbehördeMehrDer Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), die schweizerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wird bei Clearview in den USA ein Auskunfts- und Löschbegehren stellvertretend für betroffene Personen in der Schweiz stellen. Clearview war in …