Schlagwort: Überwachung

  • Bild: Zeitungsinserat «Copyright Will Protect You From Pirates»

    Urheberrecht: Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung

    Die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) hat heute Vormittag ihren Schlussbericht (PDF) veröffentlicht. In ihrem Schlussbericht empfiehlt die AGUR12 insbesondere auch repressive Massnahmen …

    Mehr
  • Logo: Kampagne «NECESSARY & PROPORTIONATE»

    Weltweite Kampagne gegen Massenüberwachung

    Überwachung kennt keine Grenzen. Whistleblower Edward Snowden hat die globale Überwachung durch die USA und ihre Verbündeten aufgedeckt. Die Schweiz überwacht ihre eigenen Bürger in Zusammenarbeit mit den USA, verweigert …

    Mehr
  • Bild: «The Battle of Copyright» im Stil einer griechisch-antiken Malerei

    Urheberrecht: Was fordert der AGUR12-Schlussbericht?

    In der Schweiz tagt seit Ende 2012 die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12). In den letzten Monaten erstellte eine Redaktionskommission in geheimer Zusammensetzung …

    Mehr
  • Foto: Passagierwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)

    SBB: Gratis-WLAN im Tausch gegen Personendaten

    «SBB-FREE» nennt sich ein neues Angebot der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), das an rund 100 Bahnhöfen den Internet-Zugriff via WLAN ermöglicht. Die Nutzung ist jeweils auf 60 Minuten pro Bahnhof beschränkt …

    Mehr
  • Bild: Auskunftsschreiben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO, erste Seite)

    Urheberrecht: Neues vom Runden Tisch Schweiz/USA

    Amerikanische Kritik hat dazu geführt, dass seit Anfang 2012 vertrauliche amerikanisch-schweizerische Gespräche zur Verfolgung von mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen im Internet stattfinden. Rahmen für diese Gespräche ist ein Runder Tisch (Roundtable), der …

    Mehr