Schlagwort: Überwachung
-
Schweizer Bundestrojaner auf deutschen Umwegen
Vor einigen Tagen veröffentlichte der deutsche Chaos Computer Club (CCC) seine Bundestrojaner-Analyse. In der Folge wurde erstmals offiziell bekannt, dass auch Strafverfolgungsbehörden in der Schweiz Schadsoftware (Malware) zu Überwachungszwecken einsetzen …
-
«10vor10» über Bundestrojaner in der Schweiz
Gestern Abend erfolgte in der Schweiz erstmals eine offizielle Bestätigung für die Verwendung von Schadsoftware zu Überwachungszwecken. Die gestrige Ausgabe der Nachrichtensendung «10vor10» im Schweizer Fernsehen berichtete über diese umstrittene …
-
Bundestrojaner ohne Rechtsgrundlage in der Schweiz
Heute das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) erstmals bestätigt, dass Bundestrojaner (Staatstrojaner, «Trojaner Federal») auch in der Schweiz zum Einsatz gelangen – unter anderem bei der Bundesanwaltschaft und bei der Kantonspolizei …
-
CCC analysiert deutschen Staatstrojaner. Und die Schweiz?
Die Strafverfolgungsbehörden in der Schweiz möchten mit heimlich eingeschleusten Trojanern Computer durchsuchen können. Mit solcher Software könnten verschlüsselte Internet-Telefongespräche (Skype, VoIP) mitverfolgt oder die lokal gespeicherten Daten auf den Festplatten …