Schlagwort: Überwachung
-
Schweiz: Beschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
In der Schweiz unterliegt die gesamte Kommunikation im Internet, per Telefon und via Post der Vorratsdatenspeicherung. Die Vorratsdatenspeicherung erfasst unabhängig von jedem Verdacht und flächendeckend die gesamte Bevölkerung. Die Digitale …
-
Entscheid pro Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz
Mitte Februar 2014 reichte die Digitale Gesellschaft Beschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz ein. Die Beschwerden erfolgten im Namen von sechs Beschwerdeführern, darunter Nationalrat Balthasar Glättli, dessen überwachtes Leben …
-
Urheberrecht: Massenabmahnungen und Netzsperren für ein «sauberes Internet» in der Schweiz
Nach einer ersten zurückhaltenden Antwort spricht der Schweizerische Bundesrat nun Klartext, wie das Urheberrecht im Internet verschärft werden soll. Der Bundesrat befürwortet die Einführung von Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung im …
-
Urheberrecht im Internet: Wie weiter nach der AGUR12?
Ende 2013 veröffentlichte die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) ihre Empfehlungen. Die AGUR12 empfahl insbesondere auch repressive Massnahmen wie Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung …
-
1. Mai: Militärische Drohnen am Himmel über Zürich
Am 1. Mai kann die Stadtpolizei Zürich bei Bedarf jeweils auf Drohnen und Helikopter der Schweizer Luftwaffe zählen. Da Drohnen weniger Kosten und Lärm verursachen, werden sie gegenüber Helikoptern bevorzugt. …