Schlagwort: Urheberrecht
-

Creative Commons: Was gilt als nicht kommerziell?
MehrSeit Ende November 2013 ist Version 4. 0 der Creative Commons-Lizenzen verfügbar und kann auch in der Schweiz verwendet werden. Ein häufig verwendeter Lizenz-Baustein ist «NC», das heisst «non-commercial» beziehungsweise «nicht …
-

Urheberrecht: Amerikanisches Lob für die Schweiz
MehrVor einigen Tagen veröffentlichte der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten von Amerika seinen diesjährigen «Special 301 Report» (PDF) über Schutz und Durchsetzung von Geistigem Eigentum bei amerikanischen Handelspartnern. Der Bericht dient …
-

Public Domain: Fragen und Antworten aus der Schweiz
MehrAbmahnungen, Netzsperren, Überwachung … in der Diskussion um das Urheberrecht und dessen Weiterentwicklung im digitalen Raum geht oftmals vergessen, dass längst nicht (mehr) alle Inhalte beziehungsweise Werke urheberrechtlich geschützt sind. …
-

Urheberrecht: Atomarer Copyfraud bei YouTube
MehrCopyfraud ist, wenn urheberrechtliche Ansprüche missbräuchlich behauptet werden. Während die Verletzung von Urheberrechten sanktioniert werden kann, bleibt Urheberrechtsmissbrauch in der Schweiz ohne Folgen. Gerade bei YouTube von Google treibt Copyfraud …
-

Urheberrecht: «Hollywood» setzt Schweiz unter Druck
MehrAlljährlich im Frühling veröffentlicht der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten von Amerika seinen «Special 301 Report» über Schutz und Durchsetzung von Geistigem Eigentum bei amerikanischen Handelspartnern. Der Bericht dient als politisches …