Schlagwort: Urheberrecht

  • Diagramm: Anteil von einzelnen Formaten am digitalen Musikverkauf in der Schweiz 2008-201

    10 Jahre Zahlenakrobatik im Urheberrecht

    Kaum ein paar Monate vergehen, ohne dass eine neue Studie oder ein neuer Bericht über die ökonomischen Auswirkungen von Filesharing erscheint. Die Ergebnisse fallen unterschiedlich aus – so oder so …

    Mehr
  • Bild: «The Battle of Copyright» im Stil einer griechisch-antiken Malerei

    Urheberrecht: Was fordert der AGUR12-Schlussbericht?

    In der Schweiz tagt seit Ende 2012 die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12). In den letzten Monaten erstellte eine Redaktionskommission in geheimer Zusammensetzung …

    Mehr
  • Bild: Auskunftsschreiben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO, erste Seite)

    Urheberrecht: Neues vom Runden Tisch Schweiz/USA

    Amerikanische Kritik hat dazu geführt, dass seit Anfang 2012 vertrauliche amerikanisch-schweizerische Gespräche zur Verfolgung von mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen im Internet stattfinden. Rahmen für diese Gespräche ist ein Runder Tisch (Roundtable), der …

    Mehr
  • Bild: Netflix-Nutzung via Fernsehgerät und Apple TV

    Netflix: Nutzung aus der Schweiz ohne Strafbarkeit

    Netflix ist ein führender amerikanischer Streaming-Anbieter für Filme und Serien der amerikanischen Unterhaltungsindustrie («Hollywood»). In der Schweiz ist das kostenpflichtige Angebot von Netflix äusserst beliebt, offiziell aber nicht erhältlich («Sorry, …

    Mehr
  • YouTube: Copyfraud mit «Content ID» als Geschäftsmodell?

    Im April 2013 beanspruchte bei YouTube eine nicht näher spezifizierte Entität namens «AdShare MG» das Urheberrecht an einem Video, das ich selbst gefilmt und mit einer nicht urheberrechtlich geschützten Musikaufnahme …

    Mehr