Aktuelles
-

entscheidsuche.ch erschliesst Dokumente des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)
Bei entscheidsuche. ch sind ab sofort auch Dokumente des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) verfügbar. Die kostenlose Sammlung und Suche erschliesst die Empfehlungen und Schlussberichte sowie Weiterzüge gemäss dem Datenschutzgesetz (DSG) bis …
-

Nicht abgeholt: Deutsche Abmahnanwälte mögen keine Briefpost
Bei der Abwehr von deutschen Abmahnungen werden unsere Schreiben an deutsche Abmahnanwälte immer wieder als «nicht abgeholt» retourniert. Einige bekannte deutsche Abmahnanwälte scheitern sichtbar am Umgang mit Briefpost. Wir beraten …
-

Wie man ChatGPT an einer Hochschule nicht verwenden sollte
In meinem aktuellen Newsletter mit Neuigkeiten aus dem digitalen Raum legte ich den Fokus auf das Thema, wie man Künstliche Intelligenz (KI) nicht verwenden sollte. Passend zu diesem Thema leitete …
-

Gefahren für Kinder im digitalen Raum: Worauf müssen Eltern achten?
Welche Gefahren drohen Kindern im digitalen Raum und wie können Eltern ihre Kinder vor diesen Gefahren schützen? Mit den ausgewiesenen Fachpersonen Jutta Oberlin und Sarah von Hoyningen-Huene führte ich für …
-

Amazon verhindert Veröffentlichung von Cloud-Verträgen zwischen der Schweiz und Tech-Konzernen
Amazon verhindert vorläufig mit einer Beschwerde, dass die Bundeskanzlei die schweizerischen Cloud-Verträge mit fünf Tech-Konzernen veröffentlichen darf. Das zeigt eine hängige Beschwerde von Amazon beim schweizerischen Bundesverwaltungsgericht. Die Eidgenossenschaft setzt …
-

Gerichtliche Verfügung: OpenAI darf Nutzer-Konversationen mit ChatGPT nicht mehr löschen
OpenAI darf die Konversationen aus der Nutzung von APIs und ChatGPT aufgrund einer gerichtlichen Verfügung in den USA vorläufig nicht mehr löschen. In der Folge muss OpenAI unfreiwillig Milliarden von …
-

Wer waren die Spezialgäste 2024 in den Datenschutz-Plaudereien?
In den «Datenschutz-Plaudereien» plaudern Andreas Von Gunten und ich über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und verwandte Themen – manchmal auch mit Podcast-Gästen. Im Jahr 2024 hatten wir …
-

Luftbild: Data Center von SWIFT in Diessenhofen mit neuer Photovoltaik-Anlage
Nein, das ist kein Gefängnis und auch keine Schweinefarm, sondern das Data Center von SWIFT in der Schweiz. SWIFT, die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, vernetzt mehr als 11’000 …
-

Emmentaler: Gericht erlaubt Massnahmen für genügend grosse Löcher im Käse
Die Löcher im schweizerischen Emmentaler-Käse werden kleiner und weniger, weil die heute verwendete Milch zu sauber für grosse Löcher ist. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht erlaubt, dass Lochansatzpulver verwendet werden darf, …
-

So kannst Du den «Save Identity»-Dialog von 1Password im Browser deaktivieren
Der Passwort-Manager 1Password hat die nervige Eigenschaft, beim Ausfüllen von Formularen im Browser automatisch den «Save identity»-Dialog anzuzeigen. Wer in den 1Password-Einstellungen im Browser nach einer Möglichkeit sucht, die Funktion …