Aktuelles
-
Wer waren die Spezialgäste 2024 in den Datenschutz-Plaudereien?
In den «Datenschutz-Plaudereien» plaudern Andreas Von Gunten und ich über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und verwandte Themen – manchmal auch mit Podcast-Gästen. Im Jahr 2024 hatten wir …
-
Luftbild: Data Center von SWIFT in Diessenhofen mit neuer Photovoltaik-Anlage
Nein, das ist kein Gefängnis und auch keine Schweinefarm, sondern das Data Center von SWIFT in der Schweiz. SWIFT, die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, vernetzt mehr als 11’000 …
-
Emmentaler: Gericht erlaubt Massnahmen für genügend grosse Löcher im Käse
Die Löcher im schweizerischen Emmentaler-Käse werden kleiner und weniger, weil die heute verwendete Milch zu sauber für grosse Löcher ist. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht erlaubt, dass Lochansatzpulver verwendet werden darf, …
-
So kannst Du den «Save Identity»-Dialog von 1Password im Browser deaktivieren
Der Passwort-Manager 1Password hat die nervige Eigenschaft, beim Ausfüllen von Formularen im Browser automatisch den «Save identity»-Dialog anzuzeigen. Wer in den 1Password-Einstellungen im Browser nach einer Möglichkeit sucht, die Funktion …
-
Kann ein Referendum zurückgezogen werden?
Nein, ein Referendum kann nicht zurückgezogen werden. Das Bundesgesetz über die politischen Rechte (BPR) hält seit dem 1. Juli 1978 ausdrücklich fest, dass ein Rückzug unzulässig ist. Einschlägig ist der heutige …
-
Neue Abmahnungen von Redux Pictures gelangen in die Schweiz
Image Law, die deutsche Abmahnkanzlei, verschickt im grossen Stil kostenpflichtige Abmahnungen für Bildagenturen. Seit kurzer Zeit zählt die amerikanische Redux Pictures LLC zur Mandantschaft von Image Law, auch mit Abmahnungen …
-
Datenschutz-Aufsichtsbehörde kritisiert Anwälte und verkauft eigenes Fachwissen
Andreas Sachs ist Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA). In einem aktuellen Interview erklärt Sachs, die Datenschutz-Compliance sei «in der Regel sehr viel einfacher, als befürchtet wird» und kritisiert …
-
Wieso können Chats in Gemini für Google Workspace nicht gelöscht werden?
Nutzer von Google Workspace, die den KI-Dienst Gemini verwenden, können ihre Chats nicht löschen. Wieso stellt Google diese wichtige Funktion nicht zur Verfügung? Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen, die Google Workspace …
-
Schafft Deutschland die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in den Bundesländern ab?
Die neue kleine Koalition in Deutschland möchte den «Datenschutz entbürokratisieren». Werden in der Folge die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in den Bundesländern mindestens teilweise abgeschafft? In Deutschland gibt es momentan 18 Aufsichtsbehörden für …