Kategorie: Datensicherheit
-
SwissCovid-App: So findet man Smartphones mit aktiviertem COVID-19-Proximity-Tracking in der Nähe
Möchten Sie herausfinden, ob die SwissCovid-App in der näheren Umgebung genutzt wird? Das ist sehr einfach, denn Smartphones mit aktiviertem Proximity-Tracking sind daran erkennbar, dass sie die Bluetooth Low Energy …
-
Coronavirus: Wann und wie müssen Wirte ihre Gäste registrieren?
Wirte und andere Gastronomen in der Schweiz können oder müssen Gäste registrieren, damit diese vor einer allfälligen Ansteckung mit dem Coronavirus gewarnt werden können. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen im …
-
Zoom: Teilnahme an Video-Konferenzen ohne installierte App
Bei den Webinaren über Datenschutz und Video-Konferenzen kürzlich bei Datenschutzpartner erwähnte ich beiläufig, dass man an Video-Konferenzen mit Zoom auch ohne App teilnehmen kann. Aufgrund von Rückmeldungen wurde mir klar, …
-
Virenfreies Bezahlen: Nein, Geschäfte müssen kein Bargeld annehmen
Jene Geschäfte, die trotz COVID-19 noch offen bleiben dürfen, bitten ihre Kunden häufig, bargeldlos zu bezahlen oder nehmen gar kein Bargeld mehr an. Bei einer bargeldlosen Zahlung entfällt der Austausch …
-
Facebook-Konto: Gehackt oder geklont?
Auf Facebook erklären immer wieder Nutzerinnen und Nutzer, ihr Facebook-Konto sei gehackt worden. In den meisten Fällen wurde das Nutzerkonto aber nicht gehackt, sondern geklont. Was ist der Unterschied zwischen …