Kategorie: Datensicherheit
-
myCloud: Haftet Swisscom für den Datenverlust?
Swisscom bewirbt ihren «Schweizer Onlinespeicher» myCloud als Ort, wo Daten gesichert werden können und die «kostbarsten Momente […] am sichersten sind.» Die Daten sollen «immer sicher und griffbereit» sowie «sicher …
-
GnuPG / PGP: Neuer Keyserver mit verifizierten E-Mail-Adressen
Wer E-Mails mit GnuPG oder PGP verschlüsseln möchte, steht unter anderem vor dem Problem, einen aktuellen und vertrauenswürdigen Public Key für die Empfänger-E-Mail-Adresse zu finden. Solche Public Keys werden auf …
-
Sicherheitslücken: Fragwürdiges Verhalten im Umfeld von Open Bug Bounty
Open Bug Bounty ist eine Plattform, die Sicherheitsexperten ermöglicht, entdeckte Sicherheitslücken in beliebigen Websites zu melden. Es gilt das «Responsible Disclosure»-Prinzip, das heisst die entdeckten Sicherheitslücken werden vorläufig nicht veröffentlicht. …
-
iPhone und iPad: So entschlüsselt man den vergessenen Code für Bildschirmzeit oder Kindersicherung
Vor einigen Tagen erwähnte ein Mandant, er habe die PIN für die Bildschirmzeit-Funktion auf seinem iPhone vergessen. Aus diesem Grund konnte er die Funktion – auf Englisch heisst sie Screen …
-
Smartphones: Entsperrung durch die Polizei mittels Fingerabdruck und Gesichtserkennung
In vielen Strafverfahren finden sich wichtige Beweismittel auf dem Smartphone der beschuldigten Person. Auf einem modernen Smartphone sind die Daten standardmässig durch starke Verschlüsselung geschützt. Wenn eine beschuldigte Person ein …