Schlagwort: Bilder
-
MFM-Bildhonorare 2019: Was kosten Abmahnungen in Deutschland?
Wenn jemand eine urheberrechtliche Abmahnung aus Deutschland erhält, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Schadenersatz mit Verweis auf die MFM-Bildhonorare gefordert wird. MFM steht für die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing. Die MFM gibt …
-
Vorsicht, Pixabay mit neuer Lizenz seit Anfang 2019: Bye-bye, Public Domain!
Pixabay war eine nützliche Sammlung von Bildern, die dank der Public Domain-ähnlichen Creative Commons Zero (CC0)-Lizenz ohne urheberrechtliche Schranken verwendet werden durften. Wer Pixabay-Bilder verwendete, musste normalerweise keine Abmahnungen befürchten …
-
CC Search Beta: 10+ Millionen kostenlose Bilder aus 13 Quellen
Die gemeinnützige amerikanische Organisation Creative Commons (CC) pflegt eine Familie von standardisierten Jedermann-Lizenzen. Nun modernisiert die Bilder-Suchmaschine CC Search umfassend. Das vorläufige Ergebnis ist eine nutzerfreundliche Möglichkeit für die Suche …
-
Wladyslaw Sojka: Wikipedia-Abmahnungen für Panoramabild ohne Urheberrechtsschutz
Bilder sind im schweizerischen Urheberrecht nur geschützt, wenn sie individuellen Charakter haben. Bilder ohne die notwendige Schöpfungshöhe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Die unerwünschte Verwendung solcher Bilder ist nicht strafbar und …
-
MFM-Bildhonorare 2018: Was kosten Abmahnungen in Deutschland?
In Deutschland gibt die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) jeweils Anfang Jahr ihre «Bildhonorare» heraus. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Preisempfehlungen. Die «Bildhonorare» werden aber häufig bei urheberrechtlichen Abmahnungen und anderen …