Schlagwort: Bundesamt für Polizei (Fedpol)
-

Interpellation Wermuth (20.3686): Was unternimmt der Bundesrat gegen rechtsextreme Verschwörungstheorien im Internet?
MehrWie können rechtsextreme Verschwörungstheorien im Internet bekämpft werden? Mit Verweis auf den Antisemitismusbericht 2019 sowie die Erfahrungen in der bisherigen COVID-19-Pandemie gelangte Nationalrat Cédric Wermuth (SP) mit der entsprechenden Interpellation …
-
Referendum gegen das E-ID-Gesetz: Wer gibt den «digitalen Pass» heraus?
MehrDas neue E-ID-Gesetz soll in der Schweiz die «Rahmenbedingungen für die Anerkennung von elektronischen Identifizierungsmitteln und von deren Anbietern schaffen.» Das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (BGEID) wurde am 27. September …
-

Vorschussbetrug: Wer ist Stephanie, die Scammerin aus Abidjan, Elfenbeinküste?
MehrWer steckt hinter den E-Mails von Betrügern aus Nigeria und anderen westafrikanischen Staaten? Der deutsche Podcaster Christian Conradi hat seinen Spam für einmal nicht entsorgt, sondern den Kontakt mit einer …
-
Schweiz als international vernetzter Schnüffelstaat
MehrIm Zusammenhang mit dem Bundestrojaner gelangten auf deutschem Umweg im letzten Jahr unter anderem auch Informationen zum international vernetzten Schweizer Schnüffelstaat an die Öffentlichkeit. Auf meine Nachfrage hin bestätigte das …
-
Schweizer Schnüffelstaat mit internationaler Vernetzung
MehrIm Zusammenhang mit dem Bundestrojaner wurde unter anderem bekannt, dass sich schweizerische Strafverfolgungsbehörden an der internationalen Remote Forensic Software User Group (RFS User Group) beteiligen. Inzwischen gelangte via Deutschland die …