Schlagwort: Digitale Gesellschaft
-
Massen-Doxing in Deutschland: So schützt man sich im digitalen Raum
In Deutschland sorgt ein Massen-Doxing für Schlagzeilen: «Unbekannte haben im Laufe des Dezembers persönliche Daten und parteiinterne Dokumente Hunderter deutscher Politiker und anderer Personen des öffentlichen Lebens in einem Twitter-Adventskalender …
-
Refreshing Memories: 35. Chaos Communication Congress in Leipzig
In Leipzig findet vom 27. bis 30. Dezember 2018 der 35. Chaos Communication Congress (35C3) unter dem Motto «Refreshing Memories» statt: «Der Chaos Communication Congress ist ein mehrtägiges, in Deutschland …
-
Vorratsdatenspeicherung: Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
Mit der Vorratsdatenspeicherung werden ohne Anlass und ohne Verdacht alle Menschen überwacht. Es wird in der Schweiz erfasst, wer wann mit wem und wo in den letzten sechs Monaten kommuniziert …
-
Digitale Gesellschaft fordert «Löschen statt Sperren» gegen Kinderpornografie im Internet
Im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet sind für das revidierte Fernmeldegesetz (FMG) obligatorische Netzsperren vorgesehen. Die Digitale Gesellschaft in der Schweiz lehnt solche Netzsperren als schädlich, unwirksam und zynisch ab. …
-
Vorratsdatenspeicherung: Mustervorlage für Auskunftsbegehren
Für die Massenüberwachung wird mittels Vorratsdatenspeicherung ohne Anlass und Verdacht während sechs Monaten gespeichert, wer, wo mit wem kommuniziert hat oder wer wann welche Apps und Websites verwendet hat. Mit …