Schlagwort: Personendaten
-
Datenleck bei LinkedIn: So erhalten Betroffene Auskunft und allenfalls auch Schadenersatz
Die Daten von rund 700 Millionen LinkedIn-Nutzern wurden abgegriffen und werden im Darknet zum Kauf angeboten. Damit sind rund 93 Prozent der LinkedIn-Nutzerinnen vom Datenleck betroffen. Die Datensätze umfassen nach …
-
Auskunft über Personendaten: Digitale Gesellschaft lanciert Online-Generator für Auskunftsbegehren
Bearbeitet ein Unternehmen Daten über mich? Und falls ja, welche Daten werden wofür, wie und wo bearbeitet? Personen, die Antworten auf diese Fragen suchen, müssen mit einem datenschutzrechtlichen Auskunftsbegehren an …
-
Privacy Icons: Neue Piktogramme für mehrstufige Datenschutzerklärungen
Wer Personendaten bearbeitet, muss die betroffenen Personen informieren. In Apps, auf Social Media-Plattformen und auf Websites erfolgt diese Informationen üblicherweise durch die Veröffentlichung einer Datenschutzerklärung. Nun hat der schweizerische Verein …
-
Daten-Export ohne Privacy Shield: Prüfschema aus Rheinland-Pfalz
Der Privacy Shield zwischen Europa und den USA wurde für ungültig erklärt. Wie kann der Export von Personendaten in die USA aus Europa trotzdem abgesichert werden? Anhaltspunkte liefert der Landesbeauftragte …
-
Schweiz: Daten-Export in die USA kann nicht mehr mit dem Privacy Shield abgesichert werden
Mit Urteil C-311/18 vom 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den amerikanisch-europäischen Privacy Shield per sofort für ungültig («Schrems II»). Seither kann der Export von Personendaten aus dem …