Schlagwort: Unlauterer Wettbewerb
-
Alle Jahre wieder: Wie lange sind Gutscheine gültig?
Gutscheine sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Leider geht das Einlösen häufig vergessen. Kann ein Gutschein noch eingelöst werden, wenn man sich Jahre später wieder an den betreffenden Gutschein erinnert? Konsumenten, die einen …
-
Urteil: Kundenzufriedenheitsbefragung ist unzulässige Werbung
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Deutschland hat entschieden, dass es sich grundsätzlich um unzulässige Werbung handelt, wenn Kunden nach einem Einkauf um eine Bewertung gebeten oder nach ihrer Zufriedenheit gefragt werden. …
-
Verurteilung wegen Fax-Werbung: 2760 Franken Geldstrafe und Verfahrenskosten
Fax-Werbung gilt als unlauterer Wettbewerb, sofern sie ohne Einwilligung der Empfängerinnen und Empfänger erfolgt oder gar ein ablehnender Vermerk im Telefonbuch nicht beachtet wird. Rechtsgrundlage bildet das Bundesgesetz gegen den …
-
Vorsicht, MailChimp wechselt per 31. Oktober 2017 zurück auf Single Opt-in
MailChimp in den USA zählt zu den beliebtesten Drittdiensten für den E-Mail-Newsletter-Versand. Nun hat MailChimp kurzfristig angekündigt, per 31. Oktober 2017 standardmässig auf «Single Opt-in» für Newsletter-Anmeldungen zu setzen. Dabei …
-
10’500 Euro Bussgeld für deutschen Influencer: Was gilt in der Schweiz?
In Deutschland können Instagrammer, YouTuber und andere Influencer bestraft werden, wenn sie Werbung nicht kennzeichnen. Der deutsche YouTuber «flyinguwe» muss ein Bussgeld von 10’500 Euro bezahlen, weil er Videos nicht …