Schlagwort: Unlauterer Wettbewerb
-
Kein Domainname zum Preis von zwei Jahresabonnements
Jurist für Internetrecht Thomas Schneider berichtet in seinem «Domainnamenblog» über das grosse Medienunternehmen Tamedia und dessen bemerkenswert unbedarften Versuch, den schweizerischen Domainnamen encore. ch vom bisherigen Inhaber einzufordern. Hintergrund waren die …
-
Schweizer Werberecht: Flyer, Guerilla-Werbung, Vergleich
Werbung kennt in der Schweiz zahlreiche gesetzliche und private Schranken. Beispiele dafür sind das Lauterkeitsgesetz (UWG) und die Grundsätze «Lauterkeit in der kommerziellen Kommuikation». In meinem neusten Gastbeitrag bei startwerk. ch …
-
Impressumspflicht: Kein Geschäftsmodell «Abmahnungen»
Seit knapp zwei Monaten gilt in der Schweiz eine Impressumspflicht für bestimmte E-Commerce-Websites. In der Folge erhalte ich aus Deutschland immer wieder Anfragen der nachfolgenden Art: «[…] Ich selber lebe …
-
Impressumspflicht im E-Commerce: Fragen und Antworten
Seit dem 1. April 2012 statuiert das revidierte Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) für die Schweiz eine Impressumspflicht für Anbieter im elektronischen Geschäftsverkehr (E-Commerce). Im Vorfeld dieser UWG-Revision erreichten …
-
Handelsregisteramt auf Kollisionskurs mit revidiertem UWG
Für 100 Franken pro Jahr kann man wie bereits berichtet als Unternehmen im Kanton Zürich seine E-Mail- und Website-Adresse in das online abrufbare Handelsregister eintragen lassen. Dieses «webLink»-Angebot weckt Erinnerungen an …