Schlagwort: Unternehmen
-
Twitter-Frage: Was ist eine «verbindliche Empfehlung» für Homeoffice?
Bei Twitter wurde ich gefragt, was eine «verbindliche Empfehlung» sei. Die Frage bezieht sich auf die Homeoffice-Empfehlung, die Teil der aktuellen Massnahmen gegen die COVID-19-Pandemie in der Schweiz ist. Auf …
-
15 Jahre Google Maps: Bewertungen und Datenschutz als rechtliche Herausforderungen
Heute vor 15 Jahren am 8. Februar 2005 startete Google Maps. Wo lagen und liegen die rechtlichen Probleme in der Schweiz? Früher: Umstrittener Datenschutz bei Google Street View Für rechtliche …
-
Einfuhrsteuer: Amazon.com verhängt Lieferstopp für Waren in die Schweiz
Schweizerische Kunden von Amazon. com und anderen Amazon-Ablegern ausserhalb der Europäischen Union (EU) erlebten gestern Abend eine böse Überraschung: Amazon kündigte an, Bestellungen von Kunden in der Schweiz für Waren («non-digital …
-
DSGVO: Darf man eigentlich noch Weihnachtskarten versenden?
Bald ist Weihnachten. Dürfen Unternehmen mit Geltung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit dem 25. Mai 2018 eigentlich noch Weihnachtskarten an Kunden versenden (lassen)? Die scheinbar einfache Antwort lautet: Ja, sofern …
-
Mediensteuer für Unternehmen in der Schweiz ab dem 1. Januar 2019
Unternehmen in der Schweiz müssen ab dem 1. Januar 2019 die neue Mediensteuer bezahlen (Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen gemäss Art. 70 ff. RTVG, ehemals «BILLAG»). Bislang mussten Unternehmen, in …