Schlagwort: Urheberrecht

  • Titelseite: Whitepaper «Bilder und Fotos im Web»

    Whitepaper: Bilder und Fotos im Web finden und rechtskonform nutzen

    Die Zürcher Agentur Tinkla, spezialisiert auf die Konzeption, Planung und Umsetzung von digitalen Strategien, hat ihr nützliches Whitepaper «Bilder und Fotos im Web» aufdatiert und ergänzt. Das aktuelle Whitepaper erklärt, …

    Mehr
  • Foto: Altes Fernsehgerät (mit Röhrenbildschirm)

    Urteil: Streaming aus dem Internet als Urheberrechtsverletzung

    Fernsehserien, Filme und Sportübertragungen sind häufig über Streaming-Websites abrufbar, die nicht über eine entsprechende Erlaubnis der Rechteinhaber verfügen. Die Betreiber solcher Websites begehen in solchen Fällen eine Urheberrechtsverletzung, das heisst …

    Mehr
  • Titelseite: SAB-Preisempfehlungen 2017 (Auszug)

    SAB-Preisempfehlungen 2017 für Abmahnungen in der Schweiz

    Die SAB hat ihre Preisempfehlungen aufdatiert. Bei urheberrechtlichen Abmahnungen in der Schweiz werden die «SAB-Preisempfehlungen für Bildhonorare» häufig verwendet um den geforderten Schadenersatz gemäss Lizenzanalogie zu begründen – ähnlich wie …

    Mehr
  • Foto: Rechtsanwalt Martin Steiger über «Bilder in den Medien: Legal oder illegal?» am Medien-Barcamp 2017

    Bilder in den Medien: Legal oder illegal?

    Am 4. Februar 2017 fand in Zürich in lockerer Atmosphäre das erste Medien-Barcamp in der Schweiz statt. Veranstalter waren das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sowie die Journalistenschule MAZ. Ein …

    Mehr
  • Foto: Vogel, der auf einem Zaun aus Stacheldraht sitzt

    Urheberrecht: Etwas Licht in die Dunkelkammer der AGUR12 2.0

    Mit Kabinettspolitik hinter verschlossenen Türen soll das Urheberrecht in der Schweiz – das heisst insbesondere das Urheberrechtsgesetz (URG) – revidiert werden. Ausgewählte «betroffene Kreise» verhandeln hinter verschlossenen Türen unter anderem …

    Mehr