Schlagwort: Urheberrechtsverletzung
-
Urheberrecht: Atomarer Copyfraud bei YouTube
Copyfraud ist, wenn urheberrechtliche Ansprüche missbräuchlich behauptet werden. Während die Verletzung von Urheberrechten sanktioniert werden kann, bleibt Urheberrechtsmissbrauch in der Schweiz ohne Folgen. Gerade bei YouTube von Google treibt Copyfraud …
-
Urheberrecht: Bericht zum Runden Tisch Schweiz/USA
Aufgrund von Kritik der amerikanischen Unterhaltungsindustrie fanden 2012 und 2013 an einem Runden Tisch (Roundtable) vertrauliche Gespräche zur Verfolgung von mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen im Internet in der Schweiz statt. Hintergrund sind …
-
Urheberrecht: Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung
Die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) hat heute Vormittag ihren Schlussbericht (PDF) veröffentlicht. In ihrem Schlussbericht empfiehlt die AGUR12 insbesondere auch repressive Massnahmen …
-
YouTube: Copyfraud mit «Content ID» als Geschäftsmodell?
Im April 2013 beanspruchte bei YouTube eine nicht näher spezifizierte Entität namens «AdShare MG» das Urheberrecht an einem Video, das ich selbst gefilmt und mit einer nicht urheberrechtlich geschützten Musikaufnahme …
-
Urheberrecht: Forderungen nach Netzsperren, Überwachung und Zensur in der Schweiz
In der Schweiz wird an einem amerikanisch-schweizerischen Runden Tisch und in der Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) über verschärfte Massnahmen gegen Urheberrechtsverletzungen im …