Schlagwort: Urteil
-

Urteil: Welche Erwartungen an die E-Mail-Sicherheit sind berechtigt im Geschäftsverkehr?
MehrEin Fall von Rechnungsbetrug gab dem Oberlandesgericht Karlsruhe die Gelegenheit, sich in einem aktuellen Urteil ausführlich über die E-Mail-Sicherheit im Geschäftsverkehr zu äussern. Massgeblich sind demnach die berechtigten Sicherheitserwartungen. Das …
-

55’000 Franken wegen einem «Daumen hoch»-Emoji bezahlen? Ja, das kann passieren!
MehrImmer wieder sorgt für Schlagzeilen, dass durch ein Emoji wie insbesondere «Daumen hoch» ein Vertrag zustande kommen kann. Was für viele Medienschaffende und andere Laien überraschend zu sein scheint, ist …
-

Freisprüche im Rapidshare-Verfahren: Urteilsbegründung im Volltext
MehrIm langjährigen Rapidshare-Strafverfahren wurden der Gründer und zwei weitere beschuldigte Personen mit Urteil vom 30. Dezember 2020 durch das Strafgericht Zug freigesprochen. Anfang 2022 wurde dank einem Medienbericht bekannt, dass …
-

entscheidsuche.ch: Transparenz auch für nicht veröffentlichte Urteile
MehrDer Verein entscheidsuche. ch erschliesst über die gleichnamige Suchmaschine die veröffentlichte Rechtsprechung von schweizerischen Gerichten aller Instanzen. Nun möchte der Verein auch nicht veröffentlichte Urteile erschliessen. Um die dafür erforderliche Upload-Funktion …
-

Kabelaufklärung: Erfolgreiche Beschwerde der Digitalen Gesellschaft am Bundesgericht
MehrDas Bundesgericht hat eine Beschwerde der Digitalen Gesellschaft gegen die Kabelaufklärung in der Schweiz vollumfänglich gutgeheissen. Mit der Kabelaufklärung wird die grenzüberschreitende Kommunikation aller Menschen in der Schweiz durch den …