Schlagwort: Urteil
-

Mimimi: Deutscher Rechtsanwalt verrechnet 1000 Franken pro Stunde und geht gegen «Abzocke»-Vorwurf vor Gericht
MehrEin Wirtschaftsanwalt, «61 Jahre alt, gebürtiger Deutscher, Anwalt», erhob Strafantrag, weil ihn ein gegnerischer Jurist der «Abzocke» beschuldigt hatte. Der Rechtsanwalt hatte die Noch-Ehefrau des erwähnten Juristen als Scheidungsanwalt vertreten …
-

Urteil: Wer eine Facebook-Seite betreibt, ist für den Datenschutz gemeinsam mit Facebook verantwortlich
MehrWer eine Seite bei Facebook betreibt, ist gemeinsam mit Facebook für die entsprechende Bearbeitung von Personendaten der Besucherinnen und Besucher einer solchen Seite verantwortlich. Das geht aus dem heutigen Urteil …
-

Urteil gegen Terroristin Petra Krause vom 9. März 1981
MehrIm Herbst 2017 veröffentlichte Andreas Tobler im Tages-Anzeiger einen Artikel unter dem Titel «Eine Frau narrt die Schweiz». Gemeint waren Ereignisse rund um die damalige Terroristin Petra Krause sowie den …
-

Wladyslaw Sojka: Wikipedia-Abmahnungen für Panoramabild ohne Urheberrechtsschutz
MehrBilder sind im schweizerischen Urheberrecht nur geschützt, wenn sie individuellen Charakter haben. Bilder ohne die notwendige Schöpfungshöhe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Die unerwünschte Verwendung solcher Bilder ist nicht strafbar und …
-

Vorratsdatenspeicherung: Mustervorlage für Auskunftsbegehren
MehrFür die Massenüberwachung wird mittels Vorratsdatenspeicherung ohne Anlass und Verdacht während sechs Monaten gespeichert, wer, wo mit wem kommuniziert hat oder wer wann welche Apps und Websites verwendet hat. Mit …