Aktuelles
-

Credit Suisse: EDÖB kritisiert Ausschluss von Öffentlichkeitsgesetz
Für den Versuch einer geordneten Abwicklung der gescheiterten Grossbank Credit Suisse wird das Öffentlichkeitsprinzip mit Notrecht ausgehebelt. Nun kritisiert der EDÖB den verweigerten Zugang zu amtlichen Dokumenten. Der EDÖB, das …
-

Fedlex: Neues Datenschutzrecht in der Schweiz im Volltext
Am 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzrecht in der Schweiz in Kraft. Inzwischen sind das neue Datenschutzgesetz und die übrigen neuen Erlasse als Teil der Amtlichen Sammlung (AS) auch bei …
-

Videoüberwachung: Kostenloses Hinweisschild jetzt auch im A4-Format
Die Informationspflicht gemäss dem neuen Datenschutzgesetz (DSG) in der Schweiz gilt unter anderem für Videoüberwachung. Wir stellen dafür ein kostenloses Muster zur Verfügung – aufgrund von Rückmeldungen nun auch im Format …
-

EDÖB äussert sich über ChatGPT und vergleichbare «künstliche Intelligenz»
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) nimmt das ChatGPT-Verbot in Italien zum Anlass, sich über den «Einsatz von ChatGPT und vergleichbaren KI-gestützten Anwendungen» zu äussern. Der EDÖB ist die schweizerische …
-

ChatGPT: Vier Gründe für das Verbot in Italien
Die italienische Datenschutz-Aufsichtsbehörde, die Garante per la protezione dei dati personali (GPDP), hat ChatGPT vorläufig verboten. Was sind die Gründe für das Verbot? In ihrer Verfügung vom 30. März 2023 verweist die …
-

Konsumkredite: Neuer Höchstzinssatz von bis zu 13 Prozent in der Schweiz
In der Schweiz ist ab dem 1. Mai 2023 bei Konsumkrediten ein Zinssatz von bis zu 13 Prozent zulässig. Der bisherige Höchstzinssatz wird damit um ein Prozent erhöht. Das zuständige Eidgenössische …
-

Dr. Torsten Schröer: 650 Euro für die Illustration einer analogen Uhr?
Wer Bilder auf Social Media-Plattformen und Websites veröffentlicht, muss in der Schweiz auch in diesem Jahr mit Abmahnungen und Geldforderungen aus Deutschland rechnen. Seit Jahren im Geschäft ist Dr. Torsten …
-

Ausgewählte lesenswerte Weblinks #203
Ausgewählte lesenswerte Weblinks über relevante Themen im digitalen Raum – vor einiger Zeit exklusiv im Newsletter, heute für andere Interessierte auf unserer Website … 💡 Bild: Flickr / Kate Ter Haar, «I <3 …
-

ChatGPT: Chatbot-Experiment der Helvetia-Versicherung, Verbot in Italien
Die schweizerische Helvetia-Versicherung lanciert einen ChatGPT-basierten Chatbot, um Anfragen von Kunden zu beantworten. Beim Schutz der Kundendaten setzt Helvetia erst einmal auf Laissez-faire. Gleichzeitig mit dem Verbot von ChatGPT in …
-

IncaMail: Kosten für elektronischen Rechtsverkehr steigen um 241.4 Prozent
IncaMail, eine Plattform für den elektronischen Rechtsverkehr in der Schweiz, hat still und leise den Preis mehr als verdreifacht. Für den elektronischen Rechtsverkehr (ERV) in der Schweiz muss eine von …