Kategorie: Deutschland

  • Schreiben: Beispiel für eine fehlerhafte urheberrechtliche Abmahnung aus Deutschland

    Aufgepasst: Fehlerhafte Abmahnungen aus Deutschland

    Urheberrechtliche Abmahnungen aus Deutschland gelangen inzwischen in grosser Zahl in die Schweiz. Immer mehr deutsche Abmahner lassen sich dabei nicht mehr von einem Rechtsanwalt vertreten, sondern verschicken Rechnungen per E-Mail …

    Mehr
  • Foto: Herzchen «E-Mail Me» auf dreckiger Tastatur

    E-Mail nur an den gegnerischen Rechtsanwalt?

    Darf eine Partei in einem Rechtsstreit die Gegenpartei direkt kontaktieren – zum Beispiel per E-Mail –, obwohl diese dafür ausdrücklich auf ihren Rechtsanwalt verwiesen hat? In Deutschland musste das niedersächsische …

    Mehr
  • Bild: Ausschnitt aus Schreiben von Rechtsanwalt Jan Denecke

    WENN GmbH: Knipsbild-Abmahnung im Rückwärtsgang

    Viele Abmahnungen aus Deutschland stammen von Anwaltskollege Jan Denecke in Berlin, beispielsweise im Auftrag der WENN GmbH. So forderte Anwaltskollege Denecke von einem Schweizer Unternehmen kürzlich eine Unterlassungserklärung sowie knapp …

    Mehr
  • Foto: Schweizerisches Bundesgericht

    Was verdienen Richter in Deutschland, Österreich und in der Schweiz?

    Die Europäische Kommission für die Effizienz der Justiz (CEPEJ) des Europarats ermittelt unter anderem regelmässig, wie viel Richterinnen und Richter in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich verdienen. In …

    Mehr
  • Dokument: Urheberrechtliche Abmahnung aus Deutschland von Denecke, Priess & Partner

    Abmahnungen aus Deutschland: Was tun?

    Die schweizerische Konsumentenzeitschrift «Beobachter» beschreibt den Fall einer 15’000 Euro teuren urheberrechtlichen Abmahnung aus Deutschland. Grund für die Abmahnung waren fünf Bilder im Onlineshop eines Musikgeschäfts, die via Google gefunden …

    Mehr