Kategorie: Immaterialgüterrecht
-
Urteil für Weinliebhaber: «Château» ist kein Schloss, sondern eine Lagerhalle
Beim Wort Château, französisch für Schloss, denken Weinliebhaber vermutlich an Château-Weine aus dem Weinbaugebiet Bordeaux. Dort gibt es – so die deutsprachige Wikipedia – «etwa 3000 Châteaux genannte Weingüter, die …
-
Textausgabe Immaterialgüterrecht in fünfter Auflage
Seit wenigen Tagen ist die fünfte Auflage der Textausgabe Immaterialgüterrecht im Basler Helbing Lichtenhahn-Verlag erhältlich. Als Herausgeber bin ich seit der ersten Auflage von 2003 an der Erlasssammlung beteiligt, Mit-Herausgeber …
-
Wem gehören Erfindungen von Arbeitnehmern?
lexwiki. ch ist eine junge schweizerische Online-Plattform, die das Ziel verfolgt, rechtliche Themen in verständlicher Sprache einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Ein solches rechtliches Thema sind so genannte Arbeitnehmererfindungen: Wem gehören …
-
Public Domain – Gratiskultur für alle?
Am 20. April 2015 findet in Basel die Arbeitstagung «Public Domain – Gratiskultur für alle?» statt. Thematisch wird sich die Veranstaltung mit den Chancen und Herausforderungen für die Gemeinfreiheit im …
-
Urheberrecht: «Hollywood» kritisiert erneut die Schweiz
Jeden Frühling veröffentlicht der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten von Amerika seinen «Special 301 Report» über Schutz und Durchsetzung von Geistigem Eigentum bei amerikanischen Handelspartnern. Der Bericht dient als politisches Druckmittel …