Kategorie: Strafrecht
-

«Infantiler Dummschwätzer»: Hohe Hürden für Ehrverletzung in einem politischen Kontext
Mehr«Dummer Mensch», «infantiler Dummschwätzer» und «ganz übler, verlogener Profiteur»: Geht es nach den Gerichten im Kanton Aargau, waren diese Äusserungen über Nationalrat Andreas Glarner (SVP) nicht strafbar im Sinn von Ehrverletzungen. …
-

Wann führt ein Strafbefehl zu einem Strafregistereintrag?
MehrAuf Twitter begegnete ich dem Irrtum, dass ein Strafbefehl nicht zu einem Strafregistereintrag führen kann. Nachfolgend wird erklärt, was ein Strafbefehl ist und wieso auch ein Strafbefehl zu einem Eintrag …
-

Sind Lockpicking und Lockpicking-Werkzeuge in der Schweiz legal?
MehrBlogleser B. hat mich per E-Mail gefragt, ob der Import von Lockpicking-Werkzeugen aus Deutschland in die Schweiz erlaubt sei. Was ist Lockpicking? Lockpicking ist das Hobby, Schlösser ohne passenden Schlüssel …
-

Deutschland stellt «Verunglimpfung» der Europäischen Union unter Strafe
MehrIn Deutschland wird die «Verunglimpfung der Europäischen Union und ihrer Symbole» in Zukunft strafbar sein. Als Symbole gelten die Flagge und die Hymne der EU. Bestraft werden kann auch, wer …
-

Anwaltsporträt: Robert Treadwell und das Attentat von Kloten
MehrRechtsanwälte im Porträt, meine Sammlung von Anwaltskollegen, die lesenswert in den Medien porträtiert werden, zählt einen neuen Eintrag: Robert Treadwell, der inzwischen 90-jährige Anwaltskollege, der 1969 die Attentäter vom Flughafen …