Kategorie: Rechtssetzung
-

Twitter-Frage: Was ist eine «verbindliche Empfehlung» für Homeoffice?
MehrBei Twitter wurde ich gefragt, was eine «verbindliche Empfehlung» sei. Die Frage bezieht sich auf die Homeoffice-Empfehlung, die Teil der aktuellen Massnahmen gegen die COVID-19-Pandemie in der Schweiz ist. Auf …
-

SwissCovid-App und der gefährliche 60 Prozent-Irrtum
MehrRund um die SwissCovid-App, die einen Beitrag zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie in der Schweiz leisten soll, kursieren viele Irrtümer. Ein besonders weit verbreiteter Irrtum: Proximity-Tracking mit einer solchen App könne …
-

Coronavirus: Wann und wie müssen Wirte ihre Gäste registrieren?
MehrWirte und andere Gastronomen in der Schweiz können oder müssen Gäste registrieren, damit diese vor einer allfälligen Ansteckung mit dem Coronavirus gewarnt werden können. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen im …
-

Schweiz: Verbotener Besitz von Laserpointern der Klassen 1M, 2M, 3R, 3B und 4
MehrSeit dem 1. Juni 2020 ist auch der blosse Besitz von Laserpointern der Klassen 1M, 2M, 3R, 3B und 4 in der Schweiz verboten. Solche Laserpointer durften seit dem 1. …
-

Ist es illegal, die SwissCovid-App zu nutzen? (Nein!)
MehrNein, es ist nicht illegal, die SwissCovid-App heute schon zu nutzen! Auf Social Media kursiert das Gerücht, man müsse die App löschen. Ansonsten werde man bestraft. In einem Watson-Beitrag wird …