Kategorie: Rechtssetzung
-

Hoster lancieren Konkurrenzkampf um .ch-Domainnamen
Mehr. ch, die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) der Schweiz, wird seit Ende 1987 durch die Stiftung SWITCH verwaltet. Heutige Grundlage ist ein Auftrag des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM), der am 31. März …
-

Digitalisierung: Ideen für die Zukunft des Urheberrechts
MehrDie Platten sind voll, der Rechner brummt. Man sitzt zuhause mit Terabyte an Fotos, Musik und Filmen. Zunächst stellt sich die Frage, was dieser Information Overload soll. Sind all die …
-

Urheberrecht: Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung
MehrDie Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) hat heute Vormittag ihren Schlussbericht (PDF) veröffentlicht. In ihrem Schlussbericht empfiehlt die AGUR12 insbesondere auch repressive Massnahmen …
-

AGUR12 empfiehlt Prüfung von «Internet-Steuer»
MehrIn ihrem Schlussbericht (PDF) befasst sich die AGUR12 nicht nur mit repressiven Massnahmen gegen mutmassliche Urheberrechtsverletzungen im Internet, sondern auch mit vielen weiteren urheberrechtlichen Themen. Dazu zählt unter anderem der …
-

Urheberrecht: Was fordert der AGUR12-Schlussbericht?
MehrIn der Schweiz tagt seit Ende 2012 die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12). In den letzten Monaten erstellte eine Redaktionskommission in geheimer Zusammensetzung …