Kategorie: Abmahnungen
-

Coronavirus-Bilder ohne Abmahngefahr
MehrKeine Online-Inhalte ohne Bilder: Das gilt auch für Inhalte über den neuen Coronavirus und COVID-19. Genauso gilt: Wer Coronavirus-Bilder aus dem Internet verwendet, ohne dazu berechtigt zu sein, muss mit …
-

Urheberrecht: Überblick über den neuen Lichtbildschutz in der Schweiz
MehrMit dem revidierten Urheberrechtsgesetz (URG) führt die Schweiz den Lichtbildschutz für Fotografien ein. Dadurch sind in Zukunft auch Fotografien als Werke urheberrechtlich geschützt, die keinen individuellen Charakter haben. Der revidierte …
-

TikTok: Nachrichtenagentur AFP verschickt deutsche Abmahnungen für App-Icon
MehrAbmahnungen aus Deutschland gelangen weiterhin in grosser Zahl in die Schweiz. Solche Abmahnungen betreffen fast immer mutmassliche Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Bildern auf Websites. Allerdings sind solche Abmahnungen nicht immer …
-

Mehr als nur Food-Bilder: StockFood heisst nun Image Professionals
MehrStockFood ist nach eigenen Angaben der «führende Food-Spezialist unter den Bildagenturen». In der Schweiz ist StockFood vielen Hotels und Restaurants aufgrund von Bilder-Abmahnungen ein Begriff. Wer Bilder von StockFood veröffentlicht, …
-

Abmahnungen aus Deutschland: Fuß & Jankord auf dem Vormarsch
MehrDeutsche Abmahnanwälte kommen und gehen, denn der Markt ist hart umkämpft. In diesem Jahr sind die Anwaltskollegen Michael Fuß und Rechtsanwalt Mirko Jankord besonders aktiv. Die Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord …