Kategorie: Abmahnungen
-

LAPIXA: Mehr Abmahnungen und mehr Rechtsanwälte in der Schweiz
Mehr«Legal Tech» und Startup-Investoren halten auch bei urheberrechtlichen Abmahnungen Einzug: Forderungen aus mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen werden von Fotografen und anderen Rechteinhabern akquiriert und danach möglichst effizient – je nach Bedarf selbst, …
-

Abmahnungen: Inkassobüro EOS verschickt Zahlungsaufforderungen für COPYTRACK
MehrWer nicht auf urheberrechtliche Abmahnungen reagiert, muss neuerdings damit rechnen, vom Inkassobüro EOS Schweiz AG eine Zahlungsaufforderung zu erhalten. EOS bezieht sich in ihren Zahlungsaufforderungen insbesondere auf Forderungen aus deutschen …
-

Bildagentur Keystone verteidigt ihre Bilder mit Abmahnungen
MehrAbmahnungen für mutmassliche Urheberrechtsverletzungen gibt es auch in der Schweiz und nicht nur in Deutschland. Abmahnungen können die aussergerichtliche, einvernehmliche und kostengünstige Klärung von rechtlichen Auseinandersetzungen im Urheberrecht ermöglichen. Die …
-

Urheberrecht: Abmahnungen von Dennis Skley für Creative Commons-Bilder erreichen auch die Schweiz
MehrViele Bilder werden online unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht. Wer die Lizenzbedingungen einhält, darf solche Bilder kostenlos und legal verwenden. Leider liegt bei diesen Lizenzbedingungen die Tücke im Detail. Deshalb …
-

Teure Biografien: WHO’S WHO-Abmahnungen aus Deutschland
MehrWer biografische Angaben zu einer bekannten Person sucht, wird bisweilen auf der deutschen WHO’S WHO-Website unter dem Domainnamen whoswho. de fündig. Mit viel Fleiss haben Christian Kaiser und sein Team inzwischen …