Kategorie: Tipps & Tricks
-

Neues Datenschutzgesetz: 5 Schritte für Website-Betreiberinnen
MehrWie können sich Website-Betreiberinnen heute schon auf das neue Datenschutzgesetz vorbereiten, damit sie 2022 bereit sind? Diese Frage beantworte ich in einem ausführlichen Gastbeitrag beim schweizerischen Hoster Cyon. Ich schlage …
-

Safari 15: Tracking für Werbung, aber mit Datenschutz?
MehrIm Browser Safari 15 ist standardmässig die Funktion «Datenschutzwahrende Werbungsmessung» aktiviert. Viele Nutzer:innen werden die Funktion deaktivieren wollen. Durch die Funktion, so schreibt Apple, «werden Websites daran gehindert, deine persönlichen …
-

Muss ich mein Smartphone der Polizei geben und mein Passwort verraten?
Mehr«Ich verwende eine Smartphone-App, die vor Verkehrskontrollen warnt. Die App könnte illegal sein. Nun gerate ich in eine Polizeikontrolle und der freundliche Polizist fordert mich auf, das Handy herauszugeben und …
-

CIA über ProtonMail: «Wir können weder bestätigen noch dementieren»
MehrHat die CIA ProtonMail direkt oder indirekt finanziert? Gibt es Beziehungen zwischen der CIA und ProtonMail? Welche Unterlagen besitzt die CIA über ProtonMail, den «sicheren E-Mail-Dienst aus der Schweiz»? Diese …
-

Datenleck bei LinkedIn: So erhalten Betroffene Auskunft und allenfalls auch Schadenersatz
MehrDie Daten von rund 700 Millionen LinkedIn-Nutzern wurden abgegriffen und werden im Darknet zum Kauf angeboten. Damit sind rund 93 Prozent der LinkedIn-Nutzerinnen vom Datenleck betroffen. Die Datensätze umfassen nach …