Schlagwort: AGUR12

  • Bild: Lupen-Darstellung von «Copyright»-Artikel in Wörterbuch

    Urheberrecht im Internet: Wie weiter nach der AGUR12?

    Ende 2013 veröffentlichte die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) ihre Empfehlungen. Die AGUR12 empfahl insbesondere auch repressive Massnahmen wie Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung …

    Mehr
  • Logo: Amerikanischer Handelsbeauftragter

    Urheberrecht: Amerikanisches Lob für die Schweiz

    Vor einigen Tagen veröffentlichte der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten von Amerika seinen diesjährigen «Special 301 Report» (PDF) über Schutz und Durchsetzung von Geistigem Eigentum bei amerikanischen Handelspartnern. Der Bericht dient …

    Mehr
  • Logo: International Intellectual Property Alliance (IIPA)

    Urheberrecht: «Hollywood» setzt Schweiz unter Druck

    Alljährlich im Frühling veröffentlicht der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten von Amerika seinen «Special 301 Report» über Schutz und Durchsetzung von Geistigem Eigentum bei amerikanischen Handelspartnern. Der Bericht dient als politisches …

    Mehr
  • Foto: Personal Computer von IBM mit Tastatur und 5.25"-Diskette

    Digitalisierung: Ideen für die Zukunft des Urheberrechts

    Die Platten sind voll, der Rechner brummt. Man sitzt zuhause mit Terabyte an Fotos, Musik und Filmen. Zunächst stellt sich die Frage, was dieser Information Overload soll. Sind all die …

    Mehr
  • Bild: Zeitungsinserat «Copyright Will Protect You From Pirates»

    Urheberrecht: Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung

    Die Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) hat heute Vormittag ihren Schlussbericht (PDF) veröffentlicht. In ihrem Schlussbericht empfiehlt die AGUR12 insbesondere auch repressive Massnahmen …

    Mehr