Schlagwort: Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)
-

Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen: Was ist in der Schweiz geplant?
MehrDas geplante Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen in der Schweiz war das Thema am diesjährigen Medienfrühstück des Zürcher Anwaltsverbandes (ZAV) am 4. November 2022. Ich hatte das Vergnügen, mit einem Input-Referat in …
-

Stasi-Barbie & Co.: Schweiz übernimmt europäisches Recht für drahtlose vernetzte Geräte
MehrIn der Schweiz gelten neue Bestimmungen für die «Cybersicherheit von drahtlosen Geräten». Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat seine Verordnung über Fernmeldeanlagen (VFAV) per 1. September 2022 entsprechend angepasst und …
-

Mediensteuer: Serafe AG verwirrt mit falschen Adressen
MehrFür das Inkasso der Mediensteuer bei Haushalten in der Schweiz ist die private Serafe AG zuständig. Dabei fällt auf, dass die Serafe AG zum Teil falsche Adressen verwendet. Gemäss Eintrag im Handelsregister …
-

Online-Kommentare: SRF verbannt russisches Staatsfernsehen als Quelle
MehrBeim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) kann das Publikum online News-Beiträge kommentieren. Wer kommentiert, sollte nicht auf «RT Russian Television» verweisen, denn solche Kommentare werden unabhängig vom Inhalt gelöscht. Diese …
-

.ch-Domainnamen mit mehr Datenschutz für Cyberkriminelle dank «WHOIS Privacy»?
MehrSeit dem 1. Januar 2021 werden bei WHOIS-Abfragen für . ch- und . li-Domainnamen keine Personendaten mehr angezeigt. Man kann damit nicht mehr ohne weiteres herausfinden, wem ein Domainname gehört. Wer herausfinden …