Schlagwort: Cybermobbing
-
Schweiz: Neue Straftatbestände gegen Cybermobbing, digitale Gewalt und Stalking?
Die Schweiz erhält neue Straftatbestände gegen Cybermobbing, digitale Gewalt und Stalking, wenn es nach der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates geht. Der Nationalrat ist die grosse Kammer im schweizerischen Parlament. …
-
Interpellation Gysin (22.3086): Genügt der Opferschutz in Verfahren und durch die Medien?
Wie kann verhindert werden, dass Opfer von Straftaten gegen die geistige, körperliche und sexuelle Integrität in Verfahren und durch die Medien ein zweites Mal zu Opfern werden? Nationalrätin Greta Gysin …
-
Braucht die Schweiz einen Cybermobbing-Straftatbestand?
In der Schweiz wird ein Straftatbestand gegen Cybermobbing gefordert. Als Vorbild wird häufig der Cybermobbing-Straftatbestand in Österreich genannt. Braucht die Schweiz tatsächlich einen solchen Straftatbestand?
-
Instant Messaging und Social Media: Wie vermeidet man Kontakt mit Polizei und Staatsanwaltschaft?
Wie vermeidet man Kontakt mit Polizei und Staatsanwaltschaft, wenn man Instant Messaging und Social Media nutzt? Auf Einladung der FDP. Die Liberalen in Regensdorf plauderte Rechtsanwalt Martin Steiger aus dem anwaltlichen …
-
Social Media: Keine neue Regulierung gegen Fake News und Hate Speech
«Kein neuer Regulierungsbedarf für Social Media» – zu diesem Ergebnis gelangt der Bundesrat in seiner heute veröffentlichen Standortbestimmung (PDF). Hingegen sieht der Bundesrat die «internationale Rechtsdurchsetzung als Herausforderung» und verweist …