Schlagwort: Internet

  • Diagramm: Anteil von einzelnen Formaten am digitalen Musikverkauf in der Schweiz 2008-201

    10 Jahre Zahlenakrobatik im Urheberrecht

    Kaum ein paar Monate vergehen, ohne dass eine neue Studie oder ein neuer Bericht über die ökonomischen Auswirkungen von Filesharing erscheint. Die Ergebnisse fallen unterschiedlich aus – so oder so …

    Mehr
  • Bild: Auskunftsschreiben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO, erste Seite)

    Urheberrecht: Neues vom Runden Tisch Schweiz/USA

    Amerikanische Kritik hat dazu geführt, dass seit Anfang 2012 vertrauliche amerikanisch-schweizerische Gespräche zur Verfolgung von mutmasslichen Urheberrechtsverletzungen im Internet stattfinden. Rahmen für diese Gespräche ist ein Runder Tisch (Roundtable), der …

    Mehr
  • Bild: Notebook mit überwachendem Auge auf Bildschirm

    Umfassende Internet-Überwachung an Schweizer Schulen

    In der Schweiz erfolgt der Internet-Zugang an Schulen üblicherweise über das staatliche Telekommunikations-Unternehmen Swisscom. Im Rahmen der Initiative «Schulen ans Internet» verbindet Swisscom nach eigenen Angaben 6’800 Schulen mit 100’000 …

    Mehr
  • Bild: Copyright-Zeichen aus Puzzlestücken

    Internet-Rechtsschutz bei Abmahnungen, Phishing, …

    Privatpersonen, die Urheberrechte im Internet verletzen, müssen mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen. Für ein einzelnes urheberrechtlich geschütztes Foto, das ohne entsprechende Lizenz auf einer Website verwendet wird, können bei Abmahnungen aus …

    Mehr
  • Foto: Schlagzeile «Behörden verschärfen Kampf gegen illegale Internet-Downloads» der NZZ am Sonntag vom 19. Mai 2013

    Urheberrecht: Forderungen nach Netzsperren, Überwachung und Zensur in der Schweiz

    In der Schweiz wird an einem amerikanisch-schweizerischen Runden Tisch und in der Arbeitsgruppe zur Optimierung der kollektiven Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (AGUR12) über verschärfte Massnahmen gegen Urheberrechtsverletzungen im …

    Mehr