Schlagwort: Internet
-
Sicherheit vor Tempo: Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium in der Schweiz
Heute wurde in der Schweiz die Volksinitiative «Für eine sichere und vertrauenswürdige Demokratie» lanciert. Die Volksinitiative fordert ein E-Voting-Moratorium: Das Abstimmen und Wählen im Internet soll für mindestens fünf Jahre …
-
Zensur im Internet: Wie geht es weiter mit Netzsperren in der Schweiz?
Die Geldspiel-Industrie in der Schweiz hat es geschafft: Mit viel Geld und einer faktenfreien Kampagne im Stil von Donald Trump wurde erreicht, dass Parlamentarier und Stimmvolk dem neuen Geldspielgesetz (GSG, …
-
Freifunk kollidiert mit dem Überwachungsstaat in der Schweiz
Freifunk ist eine Initiative, die den freien Zugang – ohne Identifikation, Registrierung und Zensur – zum Internet bezweckt. Die Initiative ist dezentral und wird von einzelnen Personen getragen, die einen …
-
Motion Glättli (18.3306): «Briefkasten» für Facebook & Co. zur Stärkung der Rechtsdurchsetzung
Wie kann man Internet-Unternehmen wie Facebook, Google und Twitter in der Schweiz stärker in die Verantwortung nehmen, ohne Grund- und Menschenrechte wie die Meinungsfreiheit auszuhöhlen? Mit Motion 18. 3306 hat Nationalrat …
-
Abmahnungen in der Schweiz: Keine neuen SAB-Preisempfehlungen für das Jahr 2018
Im letzten Jahr 2017 veröffentlichte die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Bild-Agenturen und -Archive (SAB) ihre aufdatierten Preisempfehlungen 2017. Bei urheberrechtlichen Abmahnungen in der Schweiz werden die «SAB-Preisempfehlungen für Bildhonorare» häufig verwendet …