Schlagwort: Lizenzanalogie

  • Logo: Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM)

    MFM-Bildhonorare 2021: Was kosten Abmahnungen in Deutschland?

    Alle Jahre wieder: Die neuen MFM-Bildhonorare sind da! Bei Abmahnungen aus Deutschland wird Schadenersatz mehrheitlich mit Verweis auf die sogenannten MFM-Bildhonorare gefordert. Die «Bildhonorare» werden alljährlich von der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing …

    Mehr
  • Logo: Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM)

    MFM-Bildhonorare 2020: Was kosten Abmahnungen in Deutschland?

    Alle Jahre wieder: Die neuen MFM-Bildhonorare sind da! Bei Abmahnungen aus Deutschland wird Schadenersatz mehrheitlich mit Verweis auf die MFM-Bildhonorare gefordert Die «Bildhonorare» werden alljährlich von der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) …

    Mehr
  • Titelseite: SAB-Preisempfehlungen 2019 (Auszug)

    SAB-Preisempfehlungen 2019 für Bilder im Internet

    Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Bild-Agenturen und -Archive (SAB) hat ihre Preisempfehlungen aufdatiert. Die «Preisempfehlungen für Bildmaterial» werden unter anderem verwendet, um Schadenersatzforderungen bei urheberrechtlichen Abmahnungen in der Schweiz zu begründen …

    Mehr
  • Logo: Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM)

    MFM-Bildhonorare 2019: Was kosten Abmahnungen in Deutschland?

    Wenn jemand eine urheberrechtliche Abmahnung aus Deutschland erhält, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Schadenersatz mit Verweis auf die MFM-Bildhonorare gefordert wird. MFM steht für die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing. Die MFM gibt …

    Mehr
  • Bild: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales mit Wikipedia-Logo und Kleingeld (Cartoon)

    Abmahnfalle Wikipedia: Abmahnungen von Wladyslaw Sojka

    Wladyslaw Sojka ist langjähriger Wikipedianer und veröffentlicht Bilder bei Wikipedia beziehungsweise Wikimedia Commons. Leider spendet Sojka seine Bilder nicht nur der freien Enzyklopädie, sondern verwendet die Wikipedia auch als Abmahnfalle. …

    Mehr